Berufswahlparcours
Der Gewerbeverein Kloten ist sich der Verantwortung des Gewerbes in Bezug auf die Ausbildung unseres Nachwuchses bewusst. Deshalb organisiert der Gewerbeverein Kloten in Zusammenarbeit mit der Schule Kloten, jedes Jahr (letzter Donnerstag im Januar) einen Berufswahlparcours. Die Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufenklassen und der Berufswahlschule erhalten die Gelegenheit, bei drei Firmen und Geschäften reinzuschnuppern, wo ihnen die einzelnen Branchen und Berufsgattungen vorgestellt werden.
Für den Berufswahlparcours können die Organisatoren auf eine Software zugreifen, welche die Zuteilung der Schüler/Berufsbilder vereinfacht und den hohen administrativen Aufwand etwas reduziert.
Zugriff und Registrierung für Firmen und Lehrpersonen erfolgen unter www.bwp-kloten.ch
Wir danken allen Firmen für die Teilnahme und ihr grosses Engagement für die Schüler und zukünftigen Lehrlinge/Lernenden.
Unter folgenden Links erhalten alle Teilnehmer nochmals die Adressen und Kontaktpersonen der teilgenommenen Firmen und Geschäfte.
Liste der teilnehmenden Firmen von A-Z mit Ansprechpartner
Berufsliste von A-Z der teilnehmenden Firmen mit Ansprechpartner
Berufsberatung
Stehst du vor dem wichtigen Schritt ins Berufsleben und bist noch unsicher, in welche Richtung du den weiteren Weg einschlagen willst?
Berufsberatung
Das Beratungs- und Informationszentrum für Aus- und Weiterbildung in Kloten informiert dich gerne über die Schul-, Berufs- und Lehrstellenwahl:
biz Kloten, Berufsberatung Kanton Zürich,
Hamelirainstrasse 4, 8302 Kloten
Tel. 043 259 82 00
Öffnungszeiten Infothek: :
13:30-17:30 Uhr, Mo,Di,Mi,Fr
13:30-19:00 Uhr Donnerstag
Öffnungszeiten Sekretariat:
08:00-11:30 Uhr Mo-Fr
13:30-17:00 Uhr Mo-Fr
BIZ_Infoline: (telefonische Auskunft zu Berufs-, Aus- und Weiterbildungsfragen)
Tel. 043 259 82 00, Di+Do 13–15 Uhr (nicht bedient während Schulsommerferien und Weihnachtsferien)
Einzelberatung: Beratungsgespräche nach Anmeldung.
Übers Internet verfügst du über den schnellsten und unkompliziertesten Zugang zu ausführlichen und aktuellen Infos über alle Berufe. Genauso findest du auch alles Wissenswerte über die weiterführenden Schulen. Du erfährst beispielsweise bei Berufen, die dich interessieren, mehr über Anforderungen und Ausbildungswege sowie das Lehrstellenangebot. Zu diesen Fragen kannst du dir gezielt Infos auf den Bildschirm holen. Und dies zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Hier ein paar interessante Links: